Als Vorbereitung, verschiedene Zutaten, welche "zimmerwarm" benötigt werden, aus dem Kühlschrank nehmen. Himbeeren nicht auftauen lassen.
Boden der Springform mit Backpapier überziehen. Für den Mürbteig ein Stück Frischhaltefolie zum Umwickeln bereitlegen. Mehl, Zucker, Butter in Stücken, Ei und Backpulver in eine Schüssel geben und mit der Hand oder Küchenmaschine zu einem Teig kneten. Anschließend in Frischhaltefolie für 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
Backofen auf 180°C mit Ober- und Unterhitze vorheizen. Bei Quark und Mascarpone das überschüssige Wasser abgießen. Beides zusammen mit den Eiern, Zucker und dem Puddingpulver mit einem Mixer leicht verrühren. Anschließend die Käsemasse halbieren - je ca. 660 Gramm. Die erste Hälfte mit Mohn mischen.
Nun den Mürbteig in die Kuchenform geben und einen 4cm Rand hochdrücken. Erst die Masse mit Mohn auf den Mürbteig geben und glatt streichen. Nun in die Mitte die restliche Masse geben. Dadurch wird die Mohn-Masse verdrängt und es ergeben sich später schöne Wellen.Für 50 bis 60 Minuten in den Ofen geben. Bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen.
Alternativ kann man ihn auch für mindestens 60 Minuten bei 160° backen. Nach dem Backen noch warm aus der Springform lösen - wird der Mürbteig kalt, wird er hart und lässt sich schlechter lösen. Auch besser noch warm vom Backpapier heben - kalt könnte er fest kleben.Gefrorene Himbeeren zusammen mit dem Zucker und dem Wasser in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis die Himbeeren aufgetaut sind. Topf vom Herd nehmen, pürieren und zum Entfernen der Kerne durch ein Sieb streichen. Das Himbeerpüree zum Kochen bringen. Zwischenzeitlich die Speisestärke mit 2,5 EL kaltem Wasser in einem Becher glattrühren. Nun in das kochende Himbeerpüreee die Stärke mit einem Schneebesen unterrühren und 1 Minute unter Rühren kochen lassen. Nun alles auf ca. Körpertemperatur abkühlen lassen und auf dem warmen Kuchen verteilen.
Den abgekühlten Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben.Quelle: backen-mit-spass.de